kultur & freizeit

Reparieren statt Wegwerfen beim Repair Café Schöneck

Defekte Gebrauchsgegenstände werden an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr (Annahmeschluss ist 16 Uhr) vom Repair Café-Team gemeinsam mit deren Besitzern vor Ort begutachtet und wenn möglich, wird der Schaden behoben. Repariert werden transportable Kleingeräte wie Toaster, Lampen, Föhne und Unterhaltungselektronik, aber auch Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Damit möglichst viele Aufträge bearbeitet werden können, bittet das ehrenamtliche Reparatur-Team darum, defekte Geräte entleert und sauber mitzubringen.

Die Erfolgsquote bei den Reparaturen ist erfahrungsgemäß sehr hoch. Wer mag, kann sich die Wartezeit mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen versüßen. Das Repair-Café möchte nicht nur ein Zeichen gegen das vorschnelle Wegwerfen erhaltenswerter Geräte und Materialien setzen, sondern auch das nachbarschaftliche Miteinander in der Gemeinde Schöneck stärken.

Die Reparatur ist kostenlos. Eine kleine Spende für den Kuchen ist herzlich willkommen.

Haben Sie selbst ein Händchen für Reparaturen?

Das Repair-Café-Team ist immer auf der Suche nach Verstärkung durch Menschen mit handwerklichem Geschick. Auch Helferinnen und Helfer für die Reparaturannahme sowie die Ausgabe von Kuchen und Kaffee werden gebraucht.

Das „Repair Café“ ist ein Angebot der Gemeinde Schöneck und findet jeden 4. Samstag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Oberdorfelden, Gartenstr. 3, statt.

 

Infos und Anmeldung gerne bei:

Keine Mitarbeitende gefunden.