kultur & freizeit

„Am Ende wissen, wie es geht“ – Workshop zum Thema „Letzte Hilfe“

Das Wissen über eine gute Begleitung am Lebensende ist in unserer Gesellschaft nicht mehr vorhanden. Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos und ratlos.

Das Palliativteam Hanau möchte zusammen mit Netzwerkpartnern in Kursen zur "Letzten Hilfe" Anleitungen geben, was sie für nahestehende Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.

Mittwoch, den 02.04.2025 von 16:00 – 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 1, 61137 Schöneck

In einem 4 stündigen Kurs vermitteln wir Basiswissen, geben Orientierungshilfe und zeigen einfache Handgriffe. Wir wollen Sie ermutigen, sich dem sterbenden Menschen zuzuwenden und diesen auf dem letzten Weg in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft zu begleiten.

 

Wir reden über: 

  • Sterben als Teil des Lebens
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Leid und Linderung im Sterbeprozess
  • Abschied


Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird gebeten:

Fachbereich Familie und Kultur – Seniorenberatung

Tel. 06187-9562-401; E-Mail: r.ottenheim@schoeneck.de oder s.loew@schoeneck.de