- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Service
- Verwaltung
- Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
kultur & freizeit
Teuflisch gute Lesung begeistert junge Bücherwürmer in Kilianstädten: Jochen Till las im Bürgertreff aus „Luzifer junior – Ein teuflisch gutes Team“ und sorgte für beste Unterhaltung
Der Bürgertreff verwandelte sich für einen Nachmittag in das humorvoll-chaotische Reich der Hölle – allerdings eine, in der es vor allem jede Menge Spaß gab!
Im Mittelpunkt der Lesung stand das Buch „Luzifer junior – Ein teuflisch gutes Team“, aus dem Jochen Till mit viel Witz und Elan vorlas. Die Geschichte dreht sich um den elfjährigen Sohn des Teufels, der eigentlich später einmal die Hölle übernehmen soll, aber viel lieber ein „guter Junge“ wäre. Mit feurigem Humor, höllisch sympathischen Charakteren und einer Prise Tiefgang zieht die Buchreihe seit Jahren junge Leserinnen und Leser in ihren Bann.
Die Lesung von Jochen Till war weit mehr als nur Vorlesen – es war ein Erlebnis. Er zeigte den Kindern nicht nur spannende Passagen aus seinem Buch, sondern präsentierte auch die Illustrationen von Raimund Frey, die die Abenteuer von Luzifer junior und seinen Freunden lebendig machen. Besonders begeistert waren die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer, als Jochen Till den beliebten Hausdämon Cornibus vorstellte. Das freche, wandelbare Wesen, das sich in alle möglichen Tiere und Gegenstände verwandeln kann, ist längst ein heimlicher Star der Reihe und sorgte auch bei der Lesung für zahlreiche Lacher. Und das Beste: Cornibus war sogar zum Anfassen da. Jochen Till hatte den Hausdämon als kuschelige Plüschfigur mitgebracht, sehr zur Freude der Kinder. „In Cornibus hat Luzifer junior seinen ersten richtigen Freund gefunden“, erklärte der Autor, der zugab, dass er selbst gerne so einen Freund wie Cornibus hätte. „Ich liebe Tiere, und einen Hausdämon zu haben, der sich in jedes Tier verwandeln kann, wäre traumhaft!“
Ein musikalisches Highlight gab es dann zwischen den Lesepassagen obendrein: Mit dem Luzifer-Junior-Song „HÖLLISCH GUTE FREUNDE!“ lud der passionierte Rockmusiker zum Mitsingen ein und verwandelte die Lesung in ein echtes Mitmach-Erlebnis. Die Kinder ließen sich nicht lange bitten und stimmten begeistert ein.
Jochen Till gab den Kindern aber auch einen kleinen Einblick in seinen eigenen Berufsalltag als Autor. „Das hier ist mein absoluter Traumberuf“, verriet er. „Vier Seiten pro Tag schaffe ich immer.“ Und was braucht ein richtig gutes Kinderbuch? „Originelle Illustrationen!“ betonte Till. Deshalb arbeite er stets mit talentierten Illustratorinnen und Illustratoren zusammen – sein kongenialer Luzifer-Junior-Partner Raimund Frey sei dafür das beste Beispiel.
Die Veranstaltung wurde von Katrin Sinsel mit Unterstützung ihrer Kollegin Dagmar Geyer – beide Leiterinnen der Büchereien der Gemeinde Schöneck - organisiert. Finanziell wurde die Lesung durch eine Spende der Stiftung der Sparkasse Hanau, die sich regelmäßig für kulturelle und bildungsfördernde Projekte in der Region engagiert, unterstützt.